Wir bzw. Mitglieder des Vereins Dahoam bieten verschiedene Workshops zu nachhaltigen und spirituellen Themen an und feiern gemeinsam die alten Jahreskreisfeste an verschiedenen Orten im Bezirk Murau.
Vorerst kannst du bei uns folgende kommende Workshops buchen:
19. Dezember 2021
FULLMOON EXPERIENCE
Jeden Vollmond versuchen wir eine kleine gemeinsame Feier bei Feuer und Musik in der Natur zu organisieren. Essen und Trinken wird je nach Vorliebe selbst mitgebracht bzw. untereinander verteilt. Den jeweiligen genauen Standort erfährst du nach Anfrage per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +43 664 7514 3899 bzw. als Mitglied in der dafür vorgesehenen WhatsApp - Gruppe. Dies ist ein wiederkehrender Event der immer genau zu Vollmond stattfindet.
Kosten: Freiwillige Spende (kommt dem Verein Dahoam zu Gute)
18. - 21. März 2022
TROMMELBAU - WORKSHOP
Rund um den Vollmond im März biete ich dir an deine persönliche Rahmentrommel in der idyllischen Gegend von Murau. Mitten in den Bergen arbeiten wir gemeinsam über ein Wochenende deine Trommel mit dem Fell und Rahmen deiner Wahl. Du hast viele individuelle Einflussmöglichkeiten und Freiheiten bei der Gestaltung deiner Trommel. Ich begleite dich dabei und führe dich Schritt für Schritt zu einer wohltuend klingenden, persönlichen Rahmentrommel.
Für das leibliche Wohl sorgt meine wunderbare Assistentin und Gefährtin Barbara mit bevorzugt ayurvedischer Küche und regionalen bzw. biologischen Zutaten.
Bei den Fellen hast du je nach Verfügbarkeit die Auswahl zwischen:
Bei den Rahmen hast du je nach Verfügbarkeit die Auswahl zwischen:
Bei den Rahmen kannst du auch noch zwischen 3 verschiedenen Größen wählen
Ablauf des Trommelbau Wochenendes:
FREITAG:
13 - 14 Uhr Ankunft in Bodendorf 16, 8861 St. Georgen am Kreischberg
14 Uhr: Eröffnungszeremonie und Kennenlernrunde
14:30 Uhr: Einführung in den Trommelbau und Auswahl von Rahmen und Haut
15- 19 Uhr: Vorbereiten des Rahmens, Einweichen des Leders
19 Uhr: Abendessen
21 Uhr bis Open End: Weiterbau an der Trommel und Feuer im Freien
SAMSTAG:
ab 8 Uhr: Frühstück
10 Uhr: Morgenritual
10:30 Uhr: Bespannen des Rahmens
13:30 Uhr: Mittagessen
15 Uhr: Spannen der Schnüre, Verzieren des Rahmens, Verschönerungsarbeiten
18 Uhr: Sonnenuntergang und Start des Feuers
20 Uhr: Abendessen
21 Uhr: Zeit für Gespräche
SONNTAG:
ab 8 Uhr: Frühstück
9 Uhr: bei Bedarf noch Fertigstellung der Trommel bzw. Bau des Schlagstocks
10 Uhr: Abschlussritual
12 Uhr: Mittagessen
13 Uhr: Verabschiedung und Heimfahrt
Adresse:
Bodendorf 16
8861 St. Georgen am Kreischberg
Kosten des Workshops:
Ab 4 angemeldeten Teilnehmern: 180 € pro Teilnehmer
Ab 6 angemeldeten Teilnehmern: 160 € pro Teilnehmer
Bei 8 angemeldeten Teilnehmern: 140 € pro Teilnehmer
Kosten für Verpflegung (Essen/Trinken usw...):
36 € pro Tag für Frühstück, Mittagessen und Abendessen - bitte Vorlieben wie vegan bei der Anmeldung bekannt geben!
Kosten für das Material (Fell, Rahmen, Schnüre,...):
- Trommel klein: 120 €
- Trommel mittel: 140 €
- Trommel groß: 160 €
Bei Interesse oder Fragen kannst du dich ab sofort unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch unter
+43 664 7514 3899
melden.
Die Anmeldung zum Workshop kann schriftlich oder telefonisch erfolgen und ist bindend.
Ein Teil des Workshop Beitrages muss im Vorhinein nach mündlicher Absprache bezahlt werden. Bei unbegründeter Absage wird eine Stornogebühr eingehoben.
Vor Beginn des Workshops bekommst du von mir noch Informationen, was du für den Workshops brauchst und mitnehmen solltest.
Der Workshop findet bei jeder Witterung und ab mindestens 4 fixen Teilnehmern statt.
Ich bzw. wir freuen uns auf euer Kommen und eine schöne Vollmond - Trommelbau - Session
Ronald Mang & Barbara Tomsits
Bei Interesse kannst du mich gerne telefonisch unter +43 664 7514 3899 erreichen. Ansonsten einfach eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ich freue mich auf reges Interesse und eine schöne Zeit beim Workshop
Trommelbau Workshopleiter
Ronald Mang